u. A. w. g.

u. A. w. g.
U
\
u.A.w.g.
\
DernochheuteverbreitetenAbkürzungfür»umAntwortwirdgebeten«wurdenumgangssprachlichverschiedeneDeutungenbeigelegt,dievielfachnochjetztgeläufigsind.ZumBeispiel:
\
1.undAusternwerdengegessen(undAusternwiegewöhnlich).GehtzurückaufdieZeitKönigFriedrichWilhelmsIII.vonPreußen(1797-1840).
\
2.undabendswirdgeprügelt.Jug1933ff.
\
2a.undabendswirdgespeist.1870ff.
\
3.undabends(umachte)wirdgetanzt.1800ff.
\
4.undabendswirdgevögelt.⇨vögeln1.1935ff,soldundziv.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”